Supervision ist ein Breitbandantibioticum.
Ein Beitrag zur Qualifizierung beruflicher Arbeit und zur Veränderung zum Besseren mit vorhandenen Mitteln.
Supervision ist lateinisch für Überblick. Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen lernen dabei ihr berufliches oder
ehrenamtliches Handeln zu prüfen bzw. zu verbessern. Supervision unterstützt die Entfaltung, Entwicklung und
Verbesserung beruflichen Handelns.
Supervision lässt sich auch als Beratung von Arbeitszusammenhängen beschreiben. Es werden gemeinsam Ziele vereinbart.
Supervisor:innen sind Expert:innen für den Prozess. Sie sind Gestalter:innen von Möglichkeitsräumen. In der Personalentwicklung unterstützt Supervision Maßnahmen zur Förderung und Entwicklung der Beschäftigten.
Je nach Ziel und Inhalt wird das Setting gewählt:
- Einzelsupervision
- Fallsupervision
- Gruppensupervision
- Teamsupervision
- Lehrsupervision
- Angeleitete Reflexion
“Nichts verschwindet, bevor es uns nicht das gelehrt hat, was wir wissen müssen.“
Pema Ghödrön