Supervision ist ein Breitbandantibioticum.

Ein Beitrag zur Qualifizierung beruflicher Arbeit und zur Veränderung zum Besseren mit vorhandenen Mitteln.

Supervision ist lateinisch für Überblick. Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen lernen dabei ihr berufliches oder
ehrenamtliches Handeln zu prüfen bzw. zu verbessern. Supervision unterstützt die Entfaltung, Entwicklung und
Verbesserung beruflichen Handelns.

Supervision lässt sich auch als Beratung von Arbeitszusammenhängen beschreiben. Es werden gemeinsam Ziele vereinbart.
Supervisor:innen sind Expert:innen für den Prozess. Sie sind Gestalter:innen von Möglichkeitsräumen. In der Personalentwicklung unterstützt Supervision Maßnahmen zur Förderung und Entwicklung der Beschäftigten.

Je nach Ziel und Inhalt wird das Setting gewählt:

  • Einzelsupervision
  • Fallsupervision
  • Gruppensupervision
  • Teamsupervision
  • Lehrsupervision
  • Angeleitete Reflexion

    Offene Supervisionsgruppe


    Kosten pro Termin: € 66
    Die Gruppensupervision findet mit mindestens 4 Teilnehmer:innen statt. Ich bitte um Anmeldung bis 5 Tage davor. Eine Anmeldung ist verbindlich. Wenn Sie bis 48 Stunden vor Supervisionsbeginn absagen, können andere Teilnehmer:innen von der Warteliste informiert werden. Es fallen dann keine Stornokosten an. Falls Sie innerhalb der 48 Stunden vor GSV-Beginn absagen und es keine:n Ersatzteilnehmer:in gibt, sind die € 66 zu bezahlen.

    Offene Supervisionsgruppe

    Mittwoch, 17. September 2025: 19:00 - 21:30 Uhr (Präsenz)
    Donnerstag, 18. September 2025: 19:00 - 21:30 Uhr (Zoom)
    Dienstag, 11. November 2025: 19:00 - 21:30 Uhr (Präsenz)
    Mittwoch, 12. November 2025: 19:00 - 21:30 Uhr (Präsenz)

    Fortbildungslehrgang Superivsion in Dornbirn

    Start März 2026

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Anmeldung für Termine (Mehrfachauswahl mit STRG-Taste)

    Sonstiges





    “Nichts verschwindet, bevor es uns nicht das gelehrt hat, was wir wissen müssen.“

    Pema Ghödrön